Frühstück in Irland
Full Irish Breakfast
Das irische Frühstück ähnelt dem
englischen. Full Irish Breakfast
ist sehr reichhaltig und macht
das Mittagessen überflüssig,
erst am späten Nachmittag stellt
sich dann wieder der Hunger ein.
Wer morgens eher ungern viel
frühstückt, der kann sich
mittags zum Lunch in ein
Restaurant oder Pub mit Tourist
Menu begeben. Dieses ist
wesentlich billiger als die
Hauptgerichte und besteht oft
sogar aus drei Gängen.
Bestandteile des Full Irish
Breakfast sind eine Auswahl oder
auch eine Kombination der
folgenden Gerichte, die zum Teil
für Kontinentaleuropäer
gewöhnungsbedürftig sein können:
Man beginnt mit einem Glas
Orangensaft oder, wer mag, einer
halben Grapefruit zum
Auslöffeln. Dazu gibt es
natürlich Tee in rauen Mengen
oder Kaffee, der aber eher
schwach ist und sich nicht zum
Aufwachen eignet. Danach werden
die Cereals, Cornflakes, Müsli
oder Porridge, gereicht.
Porridge ist ein Haferbrei, der
als Haferschleim besser bekannt
ist. Für diesen Brei werden
Haferflocken in Milch oder
Wasser eingeweicht und gekocht.
Weiter geht es mit Eiern und
Bacon, gebratenem oder
gegrilltem Schinkenspeck,
gebackenen weißen Bohnen in
Tomatensoße, würzigen kleinen
Schweinswürstchen, Kippers,
Räucherhering, gegrillter
Tomate, Toast, Konfitüre und
gesalzener Butter. Brown Bread
wird ebenfalls gerne gereicht.
Das ist ein oft sogar
hausgemachtes
Vollkorn-Soda-Brot. Toast und
Brot werden bisweilen auch dazu
benutzt, das Bratenfett
aufzustippen. Niemand wird einem
deswegen mangelhafte
Tischmanieren unterstellen.
Die Eier werden in verschiedenen
Varianten serviert. Fried Eggs,
Spiegeleier, ist nur eine davon.
Oft gibt es davon bis zu drei
Stück. Man bespricht das besser
vorher mit dem Wirt. Scrambled
Eggs oder Rührei steht auch zur
Wahl. Der Dauerbrenner Boiled
Eggs, gekochte Eier, darf
natürlich nicht fehlen.
Dazu gibt es für jeden, der mag,
den sogenannten Black Pudding.
Das ist Blutwurst mit würziger
Grütze. Dieses Gericht wird in
Scheiben geschnitten und dann
gegrillt oder gebraten serviert.
Wer morgens noch keine Blutwurst
mag, der kann auch auf White
Pudding, also nur Grütze ohne
Blutwurst, zurückgreifen.
Gelegentlich gibt es bereits zum
Frühstück Kartoffelecken,
Potatoe Bread. Das sind kleine
pfannkuchenähnliche Ecken aus
Kartoffelmehl, die gebraten oder
getoastet werden. Ulster Fry
Das nordirische Frühstück Ulster
Fry legt zusätzlich zu den
Zutaten des Full Irish Breakfast
noch Wert auf Kartoffelkuchen
und Soda Far’s, das ist helles
Brot.
Mehr über:
Irisches Frühstück |
Irische Spezialitäten |
Gemüse |
Irischer Salat |
Hauptgerichte |
Milchprodukte |
Backwaren |
Irische Restaurants |
Tee
|