Guten Appetit - Essen und
Trinken in Irland
Milch, Molke und Butter gehören
zu den beliebtesten
Nahrungsmitteln in Irland. Die
irische Butter wird auch in
Europa gern gegessen. Jeder
kennt wohl die eine bekannte
Marke, die in fast jedem
Supermarkt in der Kühltruhe
liegt. Es ist in Irland durchaus
üblich, zum Essen einen Krug mit
Milch zu bestellen.
Lokale Käsesorten – irische
Highlights nicht nur für
Selbstversorger
Der Cheddar ist in Irland weit
verbreitet. Er wird in harten
oder halb harten kleinen gelben
oder orangen Quadern verkauft.
Das Orange stammt von der
Karoteineinfärbung, ändert aber
nichts am Geschmack. In den
Supermärkten gibt es
mittlerweile auch viele
europäische Käsesorten. Wer
typisch irischen Käse genießen
möchte, wendet sich an kleinere
Läden oder Bauernmärkte. Dort
gibt es einheimische Käsesorten
aus Schaf-, Ziegen- oder
Kuhmilch. Diese haben eine ganz
besondere Qualität und wurden
sogar international
ausgezeichnet. Selbstversorger
sind hier in der glücklichen
Lage, sich diese Spezialitäten
selbst und vor allem vor Ort
aussuchen zu dürfen.
In Irland gibt es neben dem
Cheddar einige ausgezeichnete
Käsesorten. Zu nennen sind hier
vor allem der Cashel Blue aus
der Grafschaft Tipperary oder
Burren Gold aus der Grafschaft
Clare.
Mehr über:
Irisches Frühstück |
Irische Spezialitäten |
Gemüse |
Irischer Salat |
Hauptgerichte |
Milchprodukte |
Backwaren |
Irische Restaurants |
Tee
|